Mehr Wohnraum durch weniger Bürokratie schaffen

27.02.2025

Die aktuellen Zahlen des Kieler Mietspiegels 2025 zeigen, dass die Mieten in unserer Stadt weiter steigen. Auch die CDU-Ratsfraktion sieht hierin ein klares Zeichen, dass dringend mehr Wohnraum geschaffen werden muss. Die Herangehensweise an eine Lösung ist eine andere.

Wir brauchen einen echten Bau-Booster für Kiel. Es reicht nicht, die Mietpreisentwicklung zu beklagen – wir müssen aktiv dafür sorgen, dass mehr Wohnraum entsteht, betont der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Carsten Rockstein.

Die steigenden Mieten sind vor allem eine Folge des zu geringen Wohnungsangebots. Der Neubauanteil von nur einem Prozent am Gesamtbestand ist alarmierend. „Wir müssen der Bauwirtschaft das Bauen erleichtern, anstatt sie mit Bürokratie zu behindern.

Die CDU-Ratsfraktion fordert daher einen Abbau von bürokratischen Hürden und eine effizientere Genehmigungspraxis für Bauprojekte. Die Verwaltung muss schneller und unbürokratischer arbeiten, um Investitionen nicht zu blockieren. Während andere Fraktionen als ausschließliche Lösung die KiWoG sehen, sind wir der Meinung, ohne private Investoren werden wir in Kiel den benötigten Wohnraum nicht schaffen.

Zudem müssen Anreize für Investoren geschaffen werden, damit mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht. Besonders Familien, junge Menschen und Senioren sind auf moderate Mieten angewiesen.

Zusätzlich braucht es eine verstärkte Nutzung von Potenzialflächen für den Wohnungsbau. Brachflächen und Lückenschluss müssen stärker in die Stadtplanung integriert werden.
Nur durch eine entschlossene Politik für mehr Wohnraum können wir die Mietpreise langfristig stabilisieren. Die CDU-Ratsfraktion wird sich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass Kiel eine bezahlbare Stadt bleibt, so Ratsherr Carsten Rockstein abschließend.