
Die CDU Ratsfraktion begrüßt es außerordentlich, dass die Kieler Woche 2022 wieder im gewohnten Umfang stattfinden soll. Wir wollen hoffen, dass das Fest wie geplant starten wird und die Feierlichkeiten zum 50. Olympia-Jubiläum als ein begeisternder Höhepunkt die diesjährige Veranstaltung krönen wird.
Die hohe Impfquote in Schleswig-Holstein, gemeinsam mit hoffentlich warmem Sommerwetter, sollten eine Kieler Woche, bei gebotener Eigenverantwortung der Besucherinnen und Besucher, wieder uneingeschränkt möglich machen.
Auch ist die Entscheidung des Stadtpräsidenten, angesichts des eskalierenden russischen Angriffskrieges auf die Ukraine uneingeschränkt richtig, die Teilnahme von russischen Delegationen und Großseglern abzusagen. Zwar ist die Kieler Woche auch ein Fest der Völkerverständigung, aber zurzeit wäre es nur sehr schwer vorstellbar, dem Russland Putins die Ehre einer Teilnahme zukommen zu lassen.
Dennoch darf man nicht vergessen, dass auch viele Menschen mit russischen Wurzeln in Kiel leben. Eine pauschale Verurteilung dieser Mitbürgerinnen und Mitbürger wäre nicht gerecht.
Und nicht zuletzt freuen wir uns auch ganz riesig darüber, dass die ‚Gorch Fock‘ wieder dabei ist. Die ‚Gorch Fock‘, ein Kieler Wahrzeichen, verleiht der abschließenden Segelparade den ganz besonderen Glanz und ist alleine schon dazu geeignet, tausende Besucher an die Kieler Förde zu locken.
Empfehlen Sie uns!