CDU-Ratsfraktion fordert klares Bekenntnis PRO A21!

03.01.2025

Im November 2024 hatten Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und Kiels Dezernentin für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität, Alke Voß, beim mittlerweile parteilosen Bundesverkehrsminister Wissing schriftlich angefragt, ob der Bund auf den Ausbau der B404 zu einer Autobahn verzichtet und gleichzeitig dennoch freiwillig die Kosten für die Maßnahme übernähme. Die nun eingegangene Antwort aus dem Bundesverkehrsministerium ist eindeutig: Der Bund finanziert ausschließlich einen Ausbau als A21.
Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Carsten Rockstein:
Die Zeit des Zögerns und Zauderns bei Grünen und SPD, aber auch beim SSW muss endgültig vorbei sein. Es gibt nun kein Argument mehr, an der unsinnigen Blockade gegen den Autobahnausbau festzuhalten. Als CDU-Ratsfraktion fordern wir bereits seit Jahren, die Planungen für eine Autobahn auf Kieler Gebiet mit Hochdruck zu unterstützen. Dass selbst beim Ausbau als Bundesstraße offenbar noch eine Nebenstrecke erforderlich ist, nimmt den Grünen den letzten Wind aus den Segeln.
Die mobilitätspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Magdalena Drewes, ergänzt:
Die eindeutige Absage des Bundes an den diesbezüglichen Antrag des SSW in der Ratsversammlung am 12.05.2023, der von Grünen und SPD mitgetragen wurde, sollte die politisch Verantwortlichen im Kieler Rathaus endlich wachrütteln. Ein Ausbau als Bundesstraße wird nicht finanziert. Wir brauchen diese Anbindung – schnell und verlässlich: Für unseren Wirt-schaftsstandort, für unsere Wettbewerbsfähigkeit und für die Menschen in Kiel und im Kieler Umland.
Es muss jetzt ein eindeutiges Bekenntnis aller Kieler Fraktionen PRO A21 her. Denn nichts wäre schlimmer als ein nicht endender Streit und eine Autobahn, die vor den Toren unserer Stadt endet.