Ausbau der B404 zur A21 Die Verwirrung ist komplett

29.11.2024

Die CDU-Ratsfraktion begrüßt, dass das Gutachten der DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) zum Ausbau der B404 auf Kieler Stadtgebiet nun Klarheit bringt. In diesem Gutachten spricht sich die DEGES für den Ausbau als Autobahn bis zum Barkauer Kreuz aus, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Carsten Rockstein.

Endlich gibt es die langerwartete Aussage der DEGES, wie der Ausbau der B404 vonstattengehen soll. Für uns kommt es nicht überraschend, dass die DEGES die Fortsetzung der A21 als Autobahn empfiehlt. Wir sind froh, dass das Vorhaben immer noch mit hoher Priorität umgesetzt werden soll. Das schafft Planungssicherheit und eine Perspektive für die Einwohnerinnen und Einwohner im Kieler Süden, sowie die Pendlerinnen und Pendler, die tagtäglich über die B404 nach Kiel fahren.

Wir hoffen, dass sich die Mitglieder von Grünen und SPD daran erinnern, dass sie für den Zeitpunkt nach der Veröffentlichung des Gutachtens noch einmal Gespräche über einen Konsens angeboten haben. Gute Argumente für eine Autobahn dürfen nicht an Ideologie und festgefahrenen Meinungen scheitern.

Die CDU-Ratsfraktion nimmt auch den Oberbürgermeister in die Pflicht. Mit seiner Leitlinie „Für einen neuen Konsens in der Kieler Verkehrspolitik“ hat der Oberbürgermeister Erwartungen geweckt. Diese gilt es in den kommenden Monaten zu befriedigen. Warum er sich allerdings an der endgültigen Streichung der Südspange festbeißt, verstehen wir nicht. Keiner hat die Erwartung, dass sie zeitnah umgesetzt wird. Aber langfristig ist eine Südspange in Verbindung mit dem Ostring II für die Bürgerinnen und Bürger insbesondere am viel befahrenen Ostring eine segensreiche Entlastung, erklärt Ratsherr Carsten Rockstein abschließend.