Wenn schon Weihnachtsmarktbuden, dann nicht außerhalb der Innenstadt!

23.11.2020

Der Vorschlag der SPD-Ratsfraktion, Weihnachtsbuden aufzustellen, geht prinzipiell in die richtige Richtung! Weihnachten ohne Weihnachtsbuden und Punsch ist wie Schlittenfahren ohne Schnee!

Allerdings Weihnachtsbuden auf die nördliche Kiellinie zu verbannen, ist ein Stück weit lebensfremd. Es ist schon etwas anderes, sich zur Sommerzeit bei warmem Wetter an der nördlichen Kiellinie aufzuhalten, als bei winterlichen Temperaturen am offenen Wasser an vereinzelten Weihnachtsbuden vorbei zu flanieren, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.

Weihnachtsbuden müssen, soweit unter Corona-Bedingungen überhaupt möglich, dann in Bereichen der Kieler Innenstadt aufgebaut werden. Es müsste geprüft werden, ob unter Beachtung der Coronavorgaben in der nördlichen Innenstadt wie dem Alten Markt, in der langen Holstenstraße mit ihren angrenzenden Plätzen, am Bootshafen oder in der Holtenauer Straße bis in die Wik, gerne auch entlang der gesamten Kiellinie, ohne dafür Straßen zu schließen und den Verkehr umzuleiten, genügend Platz für das Aufstellen vereinzelter Weihnachtsmarktbuden geschaffen werden kann. Die Menschen müssen in der Vorweihnachtszeit zu den Geschäften gelockt werden, damit nicht nur die Schausteller, sondern auch der Einzelhandel und nicht alleine der Versandhandel vom Weihnachtsgeschäft profitieren kann.