
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2022 äußert sich die örtliche Gaardener CDU-Ratsfrau, Madina Assaeva, wie folgt:
Kinder sind unsere Zukunft und müssen die bestmöglichen Rahmenbedingungen erhalten, um ihre Persönlichkeit und ihre Talente zu entfalten. Wenn sie jedoch in Armut aufwachsen, haben sie schlechtere Chancen, sich entwickeln zu können.
Kinderarmut beeinträchtigt die Bildung der Kinder und schränkt ihre Rechte und Zukunftschancen ein. Die Sozialgeldleistungsdichte, die allgemein als Kinderarmutsindikator gilt, beträgt zum Stichtag 31.12.2021 z.B. im Kieler Ortsteil Gaarden 58,4 %. Insgesamt leben in Deutschland 20,2 % der Kinder unter 15 Jahren von Sozialgeld, in Kiel sogar fast jedes vierte Kind (25,5%). Wir können und wollen nicht länger hinnehmen, dass die Landeshauptstadt Kiel zu den Städten mit der höchsten Kinderarmut in Deutschland zählt.
Als CDU-Ratsfraktion setzen wir uns dafür ein, Kindern und Jugendlichen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dazu gehört die Unterstützung und Stärkung von Bildungs- und Sozialeinrichtungen.
Empfehlen Sie uns!