Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt

25.11.2019

Anlässlich des Volkstrauertages sind auch in diesem Jahr in ehrenvollem Gedenken an die Opfer der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten an dem geschichtsträchtigen Ort des Arbeitserziehungslagers Nordmark am Russee Kränze niedergelegt worden.

An dieser Dokumentations - und Gedenkstätte soll inne gehalten und vergangener Gräueltaten gedacht werden, damit so etwas nie wieder geschehen möge.

Umso härter trifft es unsere Gesellschaft, wenn wir heute erfahren, dass Unbekannte sämtliche Schleifen der am Gedenkstein am Arbeitserziehungslager Nordmark niedergelegten Kränze abgeschnitten haben.

Die CDU-Ratsfraktion missbilligt diese Tat aufs Schärfste als einen Akt unverantwortlichen Vandalismusses, stellt CDU-Ratsherr Michael Frey fest.

Vielleicht hätte man beim Aufstellen des Gedenksteins den von der kirchlichen "Projektgruppe KZ Russee" für die Inschrift als Schluss entworfenen Satz "Dieses Lager mahnt uns, jedem Ansatz von Brutalität und Terror zu widerstehen und für eine menschenwürdige Zukunft einzutreten" nicht streichen sollen, regt Ratsherr Frey zum Nachdenken an.

Mehr zum Thema