Unterstützung für mobile Fischräucherei am Bootshafen

30.06.2022

Viele Wege führen zum Fischbrötchen, freut sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Sigrid Schröter, die mit ihrem Alternativantrag zum SSW/FDP-Vorschlag eines Standkonzepts für eine schnelle Lösung in dieser Angelegenheit plädiert hatte.

Leider konnten SPD und Grüne der CDU-Idee, eine Verlängerung des Standvertrages der mobilen Fischräucherei im Bereich des Bootshafens bis Ende 2023 zu ermöglichen und in der Zwischenzeit ein Angebot für eine dauerhafte Unterbringung des Fischstands aus dem Leerstand in der Innenstadt zu unterbreiten, im Wirtschaftsausschuss am 29.06.2022 endgültig nicht zustimmen.

Stattdessen wurde von SPD und Grünen, die keinen eigenen Antrag geschrieben hatten, ein Antrag der Linken umformuliert, der der mobilen Fischräucherei nun zwar eine Verlängerung des Standortes bis Ende 2023 garantiert. Ansonsten soll die Sinnhaftigkeit des Standes aber erst einmal evaluiert werden. Zwar steckt auch hier das Ziel eines dauerhaften Betriebs dahinter, aber gleich dafür entscheiden mochten sich Genossen und Grüne offensichtlich nicht. 

Dennoch freut sich Ratsfrau Schröter über den gemeinsamen Etappensieg, hätte sich jedoch schon jetzt ein zielgerichteteres Vorgehen der wirtschaftlichen Unterstützung gewünscht. Denn allen anderen Fraktionen ist längst klar, dass die Landeshauptstadt Kiel mit ihrer Lage am Meer unbedingt ein Angebot an Räucherfisch aufrechterhalten sollte.