Straßenverkehr Kiel Hoffen auf ein Wintermärchen

04.12.2023

Befand sich bereits in der letzten Wahlperiode die Stadt Kiel unter der Führung ihres Oberbürgermeisters Dr. Ulf Kämpfer (SPD) und seiner damals Rot/Grünen Ratsmehrheit in Sachen Verkehrsplanung, Baustellenmanagement und den damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Kieler Wirtschaft in einer Einbahnstraße, so ist die neue Grün/Rote Mehrheit dabei, daraus eine "Sackgasse" werden zu lassen, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.

Wenn dann auch noch der mobilitätspolitische Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen öffentlich fordert, insbesondere die Geh-und Radwege von Schnee zu räumen, ohne dass ein bemerkbarer Widerspruch des Oberbürgermeisters zu hören ist und sich Grün-Rot auch noch einer notwendigen Ausnahmeparkregelung für das Kieler Handwerk verweigert, darf der ganzseitige Hilferuf der Kieler Wirtschaft in den Kieler Nachrichten vom letzten Sonnabend nicht verwundern! Das in vielen Stadtteilen schon tagelange Scheitern des Winterdienstes offenbart einmal mehr, bei allem Verständnis für die Mitarbeiter des ABK, das Unvermögen des Oberbürgermeisters, Probleme in unserer Stadt in den Griff zu bekommen. Und konstruktive Hilfe durch die Grün-Rote Kooperation kann er dabei wohl nicht erwarten!

Die CDU-Ratsfraktion fordert den Oberbürgermeister auf, den Hilferuf der Kieler Wirtschaft ernst zu nehmen und entsprechend zu handeln! Sollte dazu politisch die Durchsetzungskraft fehlen, so sollte er zumindest dem Vorschlag einer Kieler Bürgerin folgen," lieber Schnee zu schippen, als Kekse zu backen!" Das wäre zumindest ein Anfang, persönliche Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, so abschließend Ratsherr Rainer Kreutz.