Analog zum CDU-Antrag aus dem Jahr 2010 (Drs. 0106/2010) hätte die CDU-Ratsfraktion in der gestrigen Ratsversammlung gern den Ausbau des Kongresstourismus in Kiel mittels eines Konzepts für den Bau einer adäquaten Kongresshalle vorangetrieben, so die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Sigrid Schröter.
Noch vor zwei Wochen schwärmten auch Kiel-Marketing Chef Uwe Wanger und Kiels Wirtschaftsdezernent und Oberbürgermeister, Dr. Ulf Kämpfer (SPD), von Kiel als Tourismusstandort und sonnten sich in den gestiegenen Übernachtungszahlen. „Was uns fehlt, ist ein Hotel- Und Kongresszentrum, sagte Oberbürgermeister Kämpfer laut KN-Bericht vom 24.05.2017. Genau wie von der CDU-Ratsfaktion schon im Jahr 2010 angemerkt, „sei die Kongresshalle für Kiel eines der Schlüsselprojekte der kommenden Jahre“.
Ganz so euphorisch mochte seine Fraktion den Konzert- und Kongresstourismus in Kiel jedoch nicht angehen: SPD und SSW schoben mit ihrem Alternativantrag, erst einmal die vorhanden Kapazitäten zu prüfen und zu stärken, schon wieder ein wichtiges Projekt mit großem Entwicklungspotential und Nutzen für die Kieler Wirtschaft und alle Einwohnerinnen und Einwohner auf die lange Bank.
Bleibt zu hoffen, dass auch die (Tagungs-) Gäste nicht weiterhin andere Städte und deren Kapazitäten prüfen und Kiel (wieder) den Rücken kehren, so Ratsfrau Schröter. Die CDU-Ratsfraktion setzt sich nachhaltig für die Förderung des Tourismusstandortes Kiel ein.
Empfehlen Sie uns!