Bei allgemeiner öffentlicher Gefahrenlage hat die Information der gesamten Bevölkerung im betroffenen Gebiet oberste Priorität, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Stefan Kruber und der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Bernhard Krumrey.
Es gibt diverse Gründe in solch einem Fall nicht nur auf moderne Medien wie Warn-Apps zu setzen (Ausfall von Telekommunikation und Internet, Hackerangriffe, Menschen ohne Handy oder Radio), sondern auch auf den alt bewährten Sirenen-Alarm zurückzugreifen.
Die Sirene als deutliches Signal einer Gefahrensituation erreicht die gesamte Bevölkerung und ist damit unverzichtbar im Einsatz für den Katastrophenschutz. Deshalb unterstützen wir ganz ausdrücklich die Installation von neuen Sirenen im Stadtgebiet. So kann hoffentlich eine Situation wie in Lübeck Anfang des Jahres, als Teile der Bevölkerung die Unwetterwarnungen im Radio nicht gört hatten und später aus den überfluteten Gebieten gerettet werden mussten, in Kiel mit dem rechtzeitigen Einsatz eines Sirenensignals vermieden werden, meinen Ratsherr Kruber und Ratsherr Bernhard Krumrey.
Empfehlen Sie uns!