Schulsanierung und Schulneubau: Nicht nur planen, sondern auch umsetzen!

08.09.2022

Mit der Vorlage „Priorisierung der Umsetzung und Vorbereitung von Schulbaumaßnahmen“ (Drs. 0606/2022) gibt es endlich eine zusammenführende Planung von dringenden Schulbau- und Schulsanierungsmaßnahmen, so die schulpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Elisabeth Pier.

Bei der Erarbeitung dieser Prioritäten-Vorschläge haben alle Ratsfraktionen und die Verwaltung zusammengearbeitet, denn der Mangel an guten Schulplätzen in Kiel ist wohl jedem bewusst. Das hat endlich auch die Rathausmehrheit aus SPD und Grünen, die bisher in Sachen Schulbaumaßnahmen und deren Umsetzung keine besondere Energie an den Tag gelegt hatte, erkannt.

Dabei kommt es nicht nur auf die Planungen an, sondern vor allem auf deren Umsetzung Dieses Papier ist nur ein 1. Schritt.

Erfreut zeigt sich Ratsfrau Pier, dass nunmehr auch der Bedarf an Schulplätzen im Kieler Süden mit der Aufnahme des erforderlichen Baus sowohl einer weiteren Grundschule als auch einer weiterführenden Schule endlich anerkannt und in die Projektentwicklungsliste aufgenommen wurde. Gerade auf die zwingend notwendige weiterführende Schule im Kieler Süden hatte CDU- Ratsfrau Pier seit mehreren Jahren immer wieder hingewiesen und entsprechende Anträge gestellt.

Jetzt kann und muss der Schulbau in Kiel (Sanierung und Neubau) durch Besetzung der freien Stellen im Baudezernat und durch finanzielle Kapazität, vor allem aber durch externe Vergabe kompletter Bauvorhaben, klar forciert werden, fordert Ratsfau Pier. 
Und auch die rot-grüne Rathauskooperation muss ihren vollmundigen Ankündigungen, den Schulbau deutlich steigern zu wollen, endlich auch Taten folgen lassen.