Rettet den Ravensberger Wasserturm - Selbstherrlicher Alleingang der Grünen

10.09.2012

Zu den Geheimplanungen um den Ravensberger Wasserturm erklären der stellv. Vorsitzende und baupolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Wolfgang Homeyer, und der örtliche Ratsherr, Stephan Ehmke:

Das selbsternannte grüne Entscheidungsduo, Bürgermeister Todeskino und Ratsherr Scheelje, wollen den Wasserturm am Ravensberg offensichtlich in Elitewohnungen für neogrüne Interessenten umwandeln. Ob sie das ihren Bündniskollegen von der SPD und dem SSW schon gesagt haben? Stellt das städtebaulich erhaltenswerte Monument mit stadtbildprägendem Charakter doch ein Symbol für die Stadtentwick-lung am Übergang des 19. zum 20.Jahrhunderts dar und ist damit auch bauliches Zeugnis für die harte Arbeit von Generationen Kieler Bürgerinnen und Bürger.

Das Wort Transparenz trägt die Kieler Mehrheitskooperation aus SPD, Grünen und SSW wie eine Monstranz vor sich her, aber nur bis zu der Stelle, wo sich Widerstand abzeichnet. Der Ortsbeirat Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook wurde vom Bürger-meister erst gar nicht informiert. Computeranimationen der ersten Planungen, im Falle der unfinanzierbaren Projekte StadtRegionalBahn Kiel und Kleiner-Kiel-Kanal en Masse verstreut, wurden bislang berechnend zurückgehalten. Ein Bild von der möglichen Verschandelung des Wasserturmes und dessen Umfeld sollen sich die Kieler Bürgerinnen und Bürger wohl lieber erst einmal nicht machen dürfen.

Auch die Auffassung des Landesdenkmalschutzes scheint dem Kieler Alleinherrscher auf Zeit, Bürgermeister Todeskino, offensichtlich ziemlich egal zu sein. Großspurig  beruft er sich auf das Letztentscheidungsrecht der Stadt Kiel. „Und das werde ich ausnutzen“, droht der Ersatz-OB im Artikel der Kieler Nachrichten.

Der selbstherrlichen Entscheidungsgewalt des grünen Bürgermeisters steht eine fachlich versierte CDU-Ratsfraktion entgegen. Wir werden Sorge dafür tragen, dass die Bürgerinnen und Bürger, insbesondere die des betroffenen Stadtteils Ravens-berg, die Möglichkeit bekommen, sich kurzfristig zu dem unglaublichen Vorgang vorvereinbarter Zustimmung zur geplanten Umnutzung des Wasserturms unter Umg