
Das olympische Feuer brennt bereits in den Herzen vieler Kielerinnen und Kieler – das haben uns zahlreiche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern in den letzten Monaten ganz deutlich gezeigt, erklären der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Carsten Rockstein, und der sportpolitische Sprecher, Ratsherr Sebastian Thiede, anlässlich des aktuellen Antrags der Verwaltung zum weiteren Vorgehen für einen Bürgerentscheid bzw. Bürgerbeteiligung.
Die CDU-Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass die Verwaltung nun konkrete Vorbereitungen für eine Bürgerbeteiligung aufnimmt und sich eng mit den weiteren Bewerberstädten abstimmt. Ein transparentes Verfahren und eine frühzeitige Einbindung der Menschen in Kiel sind entscheidend, um eine breite Zustimmung für die Bewerbung als Austragungsort der Segelwettbewerbe, des Coastal Rowing und weiterer möglicher Wettbewerbe zu erreichen, so Rockstein.
Kiel bringe mit dem Segelzentrum Schilksee nicht nur eine hervorragende Infrastruktur mit, sondern könne auf eine lange und erfolgreiche Tradition im internationalen Segelsport zurückblicken. „Bereits beim Bürgerentscheid 2015 hat sich gezeigt, wie groß die Begeisterung für Olympische Spiele in Kiel ist und diese Begeisterung ist bis heute ungebrochen spürbar, betont Thiede. Gespräche mit dem Sportverband Kiel und der Deutschen Olympischen Gesellschaft haben diesen Eindruck bestätigt.
Die CDU-Ratsfraktion werde den anstehenden Prozess konstruktiv begleiten und weiterhin darauf hinwirken, dass nicht nur Sportgroßveranstaltungen ermöglicht werden, sondern bleibende Verbesserungen für alle Kielerinnen und Kieler geschaffen werden – von Verkehrskonzepten über Wohnraum bis hin zu Investitionen in Sportstätten.
Jetzt gilt es, die Weichen richtig zu stellen: Für Olympische Spiele, auf die Kiel stolz sein kann – und für eine Bewerbung, die von Beginn an von breiter Zustimmung getragen wird, so Ratsherr Rockstein und Ratsherr Thiede abschließend.
Empfehlen Sie uns!