Nun doch (?): Vorhang auf für das Theaterschiff in Gaarden

17.06.2017

Hoch erfreut nehmen wir die entsprechenden Aussagen von Stadtrat Röttgers im Gaardener Ortsbeirat am 15.06.2017 (siehe KN-Berichterstattung vom heutigen Tage) zur Kenntnis, dass unser Prüfauftrag im Kulturausschuss (28.03.2017) zum gewünschten Erfolg geführt hat und das Theaterschiff nun doch an der Ostseite der Hörn – und damit in Gaarden – seinen Vorhang öffnen darf, so die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Erika Diehr.

Leichtes Erstaunen lösen allerdings einige Passagen der Geschäftlichen Mitteilung „Rahmenbedingungen der Standortwahl für ein Theaterschiff in der Hörn“ (0576/2017) von Stadträtin Grondke aus, die die Klarheit Röttgers` mündlicher Aus-sage vermissen lassen. Wir fordern daher die Verwaltung auf, unverzüglich Klarheit zu schaffen und eine Röttgers Aussagen entsprechende Beschlussvorlage vorzulegen.

Lange hat sich der Ortsbeirat Gaarden für die kulturelle Bereicherung des Stadtteils durch das Theaterschiff eingesetzt und geht nun davon aus, mit diesem Highlight der Kieler Kulturlandschaft den Stadtteil Gaarden wieder ein Stück weiter aufzuwerten.

Der Möglichkeit eines entsprechend passenden Gastronomieangebotes werden von Seiten der Verwaltung sicherlich ebenso keine Steine in den Weg gelegt werden, hofft Ratsfrau Erika Diehr. Die CDU-Ratsfraktion ist gespannt auf das neue Konzept des Lore&Lay Theaters, das allen Kieler Bürgerinnen und Bürgern an diesem schönen Liegeplatz zugutekommt, und wünscht dem Ensemble viel Erfolg und „immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“.

Kultur ist ein wichtiger Faktor im menschlichen Miteinander, und die CDU-Ratsfraktion ist zuversichtlich, dass es auch hier gelingt, „schauspielerisch“ eine wei-tere Brücke über das Hörnufer zu bauen, betont Ratsfrau Diehr abschließend.