Klimaschutz: Verkehrsführung mit Konzept statt mit Individualbaustellen

04.09.2020

Die CDU-Ratsfraktion bedauert den Beschluss im gestrigen Bauausschuss, die momentane Baustellen-bedingte Verkehrsführung der Sperrung des Sophienblatts für den motorisierten Individualverkehr zwischen Ziegelteich und Ringstraße, Fahrtrichtung Süden, auch nach Fertigstellung der Bauarbeiten für zwei weitere Jahre beizubehalten und diese Verkehrsführung danach zu evaluieren.

Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz, versteht die Bedenken der Menschen in unserer Stadt, dass künftig Baustellen-bedingte Straßensperrungen „unkontrolliert“ zu dauerhaft geänderten Verkehrsführungen werden könnten.

Deshalb appelliert die CDU-Ratsfraktion noch einmal eindringlich insbesondere an Grüne, SPD, FDP und Linke im Kieler Rat, gemeinsam dafür Sorge zu tragen, dass ein für alle Menschen nachvollziehbares und verlässliches Konzept entsteht, um die Kieler Innenstadt erreichbar zu halten.

Auf dem Weg zu einer im Rahmen von „100% Klimaschutz“ gewollten autofreien Innenstadt darf es kein Stückwerk geben!
Es muss für die Menschen in unserer Stadt auch zukünftig klar sein, wann welche Straßen befahren und gequert werden können, wie die Parkhäuser erreicht werden können und wo autofreie Zonen entstehen können, ohne ständig erneut endlose Staus zu produzieren.

Die Erhaltung der Leichtigkeit des Verkehrs ist ein wesentlicher Faktor für die Erhaltung der Wirtschaftskraft unserer Stadt, so Ratsherr Kreutz abschließend.