
Frage: 1. Wie viele städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zum Stichtag 01.04.2024 außerhalb stadteigener Liegenschaften untergebracht? Bitte nach Ämtern getrennt aufführen!
Antwort: Die Stadt unterhält, verteilt auf das gesamte Stadtgebiet, eine Vielzahl externer Anmietungen für den Dienstbetrieb. Es existieren derzeit keine belastbaren Daten darüber, wie viele Mitarbeitende, aus welchen Ämtern, außerhalb stadteigener Liegenschaften untergebracht sind. Die Immobilienwirtschaft schätzt aber, das gegenwärtig ca. 2.500-3.000 Beschäftigte außerhalb stadteigener Liegenschaften untergebracht sind.
Frage 2: Wie viele und welche externen Liegenschaften (Büros, Unterkünfte, Lagerhallen und -flächen usw.) sind zum Stichtag 01.04.2024 seitens der Stadt angemietet?
Antwort: Die Immobilienwirtschaft verwaltet für rein dienstliche Zwecke 100 Mietverträge (Stand 01.04.2024). Davon 70 für Verwaltungszwecke, 11 für Feuerwehrzwecke, 8 für Kindertageseinrichtungen, 4 für Lagerzwecke, 2 für Jugendtreffs, 2 für Sportzwecke, 1 Spielfläche, 1 für Schulzwecke sowie 1 für Heiztechnik. Darüber hinaus werden noch weitere 592 Mietverträge für die Anmietung von Asyl- und Ersatzwohnraum sowie 12 Mietverträge für diverse Gewerbezwecke verwaltet.
Frage 3: Wie hoch sind die jährlichen Mieten dieser Anmietungen pro Mietvertrag?
Antwort: Die Miet- und Nebenkosten betragen für die in Frage 2 genannten rein dienstlichen Mietzwecke jährlich 7.343.446,- Euro (Stand 04.07.2024) und für die weiteren Anmietobjekte jährlich 6.600.521,- Euro. (Stand 04.07.2024).
Empfehlen Sie uns!