
Den Eiertanz der SPD, sich bei Südspange, A 21 und Ostuferentlastungsstraße nicht festlegen zu wollen, kann ich nicht nachvollziehen, so der stellv. Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Florian Weigel.
Wir werden den Straßenverkehr und besonders den A 21-Anschluss weiter brauchen. Wenn etwa auf der jetzigen B 404 oder auf am Ostufer größere Mengen transportiert werden müssen, werden Kraftfahrzeuge auch in der Zukunft ein wichtiger Verkehrsträger in Kiel sein! Wenn die SPD jetzt den geplanten A 21- Anschluss noch verhindern würde, wäre das töricht für Kiel.
Das Kieler Ostufer kommt langfristig nicht um eine zügige Umsetzung der Südspange und der Ostuferentlastungsstraße herum. Beides muss wieder ganz oben auf die Agenda kommen und weiter oder neu als vordringlicher Bedarf beim Bund anerkannt werden. Denn unser Ziel muss es sein, die Wohngebiete auf dem Ostufer vom LKW-Verkehr zu entlasten. Unser Angebot aus dem Februar an die SPD-Ratsfraktion, für eine Zusammenarbeit, um die Ostuferentlastungsstraße und die Südspange, verbunden mit alternativen Mobilitätsformen, gemeinsam schneller voranzutreiben, gilt weiterhin.
Schade, wenn sich die SPD jetzt davon verabschieden könnte und grüne Positionen übernehmen würde.
Empfehlen Sie uns!