Hotel-Projekt an der Sparkassen-Arena

13.04.2016

Hotel-Projekt an der Sparkassen-Arena - Standort erfordert hochwertige Architektur

Jegliche Projekte, die die Landeshauptstadt Kiel als Tagungs- und Veranstaltungsstandort profilieren und weiterentwickeln, sind aus Sicht des baupolitischen Sprechers der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Wolfgang Homeyer, grundsätzlich zu begrüßen. Allerdings müssen kielspezifische Rahmenbedingungen erfüllt werden, die den Standort KIEL.SAILING.CITY auch tatsächlich voranbringen.

Einem Hotel-Neubau an der Sparkassen-Arena kommt für die Innenstadtgestaltung eine architektonisch und städtebaulich besondere Bedeutung zu. Höhenentwicklung und Fassadengestaltung des geplanten Baukörpers beeinflussen nicht nur das direkte Umfeld der Veranstaltungslocation, sondern würden auch die gesamte Kieler Stadtsilhouette prägen. Die Visualisierung zeigt nachdrücklich das Erfordernis einer Bewertung und Auseinandersetzung mit der Fernwirkung des Gebäudes auf. Eine Gesamtaussage zum konkreten Projekt ist für den Ratsherrn zum derzeitigen Zeitpunkt aufgrund fehlender Detailinformationen nicht möglich.

Die in Verbindung mit der Vorstellung erster Details des Bauvorhabens von Bürger-meister Todeskino (Grüne) gewählte einseitige Information der rot-grün-blauen Mehrheitskooperation bestätigt jedoch einmal mehr, dass die Worte des Kieler Oberbürgermeisters Dr. Ulf Kämpfer, der wiederholt einen fraktionsübergreifenden Informationsfluss der Verwaltung zugesichert hat, reine Makulatur sind. Die CDU-Ratsfraktion fordert den Oberbürgermeister auf, seine Aussagen zur Zusammenarbeit mit den Ratsfraktionen einzuhalten und seine Verwaltung entsprechend anzuweisen.