Holstein Stadion: Aufstieg nicht gefährden - Zeitplanung konkretisieren

17.04.2024

Zur Berichterstattung in den Kieler Nachrichten vom 17.04.2024 hinsichtlich des Ausbaus des Holsteinstadions erklärt der sportpolitischen Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Sebastian Thiede:

Voller Euphorie und Stolz über die bundesligawürdigen Leistungen unseres KSV ist es unverständlich, dass die Landeshauptstadt Kiel bisher noch keinen prüffähigen Förderantrag für die von der Landesregierung zugesagten 20 Millionen Euro Fördermittel vorgelegt hat. Angesichts der städtischen Haushaltslage und des auferlegten Grenzwerts von rund 10 Millionen Euro städtischer Gelder kann kaum angenommen werden, dass die Landeshauptstadt Kiel auf diese Landesmittel verzichten kann.

Nachdem der von Stadtrat Stöcken angestrebte Baubeginn während der EM-Pause im Sommer 2024 bereits nicht realisiert wurde, wächst die Besorgnis, dass allen Versicherungen zum Trotz auch der geplante Baubeginn im dritten Quartal 2025 gefährdet sein könnte. Dieser Eindruck verfestigt sich insbesondere angesichts einer vollständigen Überarbeitung der Planung des Stadions bei gleichzeitiger Vorbereitung der Ausschreibung. Hier muss die Ausschreibung schnellstmöglich erfolgen, um der Deutschen Fußball Liga (DFL) klar umfassende Sanierungsbemühungen zu demonstrieren, die eine Verlängerung der seit rund sieben Jahren bestehenden Ausnahmegenehmigung zu ermöglichen. Angesichts der bereits 2023 geäußerten Mahnung der DFL, dass zwingend eine Forcierung der Umbauplanungen umzusetzen sei, ist diese Sonderregelung kein Selbstgänger. Fest steht eine vermeidbare Verlegung von Heimspielen in andere Stadien ist keine Option und wäre eine nicht nur von Holsteinfans inakzeptable Bankrotterklärung der Stadt Kiel.

Wenig hilfreich sind die geäußerten kostspieligen Wünsche der grün-roten Kooperation hinsichtlich Klimaneutralität und nachhaltiger Bauweise, die die monetäre kommunale Finanzlage wie so oft ignorieren und eine schnelle Bauumsetzung erschweren. Angesichts der großen sportlichen und zuletzt auch wirtschaftlichen Bedeutung des Stadionausbaus für Kiel muss die Stadt und damit auch der Oberbürgermeister liefern und über Lippenbekenntnisse hinausgehende Planungen schnellstmöglich vorlegen.

Die CDU-Ratsfraktion wird weiterhin die erstligataugliche Stadionplanung konstruktiv kritisch begleiten und fordert eine schnellstmögliche Ausschreibung und Baubeginn des Holsteinstadions, so Thiede abschließend.