Heizpilze: kein generelles Verbot

15.11.2012

Zu Recht sind die Kieler Gastronomen über die Forderung der LINKEN und der Grünen empört, Gasheizstrahler im Außenbereich von Gaststätten zu verbieten.

Die CDU-Ratsfraktion wird ein derartiges generelles Verbot nicht unterstützen, so der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.

Die CDU-Ratsfraktion appelliert vielmehr an die Gastronomen, auf freiwilliger Basis die Notwendigkeit des Einsatzes von Gasheizstrahlern zu überprüfen und soweit möglich umweltbewusst zu entscheiden.

Denn gerade die CDU-Ratsfraktion war es, die sich für eine Belebung der Innenstadt und eine Nutzung der Außenbereiche eingesetzt hat. Dabei sind Gasheizstrahler inzwischen ein Teil des unternehmerischen Konzeptes von Gaststätten geworden.

Für die CDU-Ratsfraktion hat die unternehmerische Freiheit und betriebswirtschaftliche Sicherheit der Gastwirte sowie die Attraktivität unserer Stadt und die Belebung von Straßen und Plätzen Vorrang.

Es gibt Wichtigeres als ein Verbot von Heizpilzen auf Grund von blinder Regulierungswut.