Gewalttaten am Bahnhof

06.12.2022

Wie in der heutigen Ausgabe der Kieler Nachrichten berichtet, kam es am Samstag, 03.12.2022, am Kieler Hauptbahnhof erneut zu einer Messerattacke zwischen Jugendlichen.

Die offensichtliche Brutalität, mit der auch dieser Messerangriff am frühen Abend auf einem belebten Platz vor dem Kieler Hauptbahnhof erfolgte, macht sprachlos und ist geeignet, Ängste zu schüren, so der Vorsitzende und ordnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.

Es stellt sich zu Recht die Frage, wie sicher die Menschen in unserer Stadt im Bahnhofsumfeld noch sind? Bisher ist zum Glück noch kein unbeteiligter Passant zu Schaden gekommen.

Dass die Kieler Polizei inzwischen die Angelegenheit zur „Chefsache“ erklärt hat, ist ein erster richtiger Schritt, um auf kurzem Wege präventive Maßnahmen einzuleiten.

Die CDU-Ratsfraktion erwartet konzertierte Aktionen zwischen Polizei, Bahnpolizei und KOD in Form von Präsenzstreifen und verstärkten Kontrollen rund um den Hauptbahnhof.

Zu prüfen ist auch, ob hier eine Waffenverbotszone, wie sie bis vor Kurzem noch in der Bergstraße rechtsgültig war, sinnvoll angeordnet werden könnte.

Die Stadt Hamburg hat aufgrund gehäufter Messerattacken gezeigt wie es geht und erst kürzlich eine Waffenverbotszone am Hauptbahnhof eingerichtet.

Es bleibt zu hoffen, dass die Täter schnell ermittelt und trotz ihres jugendlichen Alters aus dem Verkehr gezogen werden.

Es ist wichtig, dass alle Menschen auch zukünftig angstfrei rund um den Kieler Hauptbahnhof verweilen können, so abschließend Ratsherr Kreutz.