Friedrich-Junge-Schule kann endlich wieder eigenständig werden

30.08.2021

Um am Standort Wik weiterhin eine Schule erhalten zu können, wurde die Timm-Kröger-Regi-onalschule im Schuljahr 2015/2016 mit der Friedrich-Junge-Schule organisatorisch zusam-mengelegt. Nun haben sich die Schülerzahlen beider Schulen derart gut entwickelt, dass die Friedrich-Junge-Schule am Elendsredder wieder eigenständig agieren kann, freut sich die schulpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Elisabeth Pier.

Das Ziel der erneuten Eigenständigkeit hatte die Kieler Ratsversammlung schon im Jahr 2014 formuliert.

Bereits im Jahr 2019 hatte die CDU-Ratsfraktion einen entsprechenden Antrag gestellt, alle notwendigen Schritte in die Wege zu leiten, die Friedrich-Junge-Schule als eigenständigen Schulstandort weiterzuführen. Leider wurde dieser Antrag damals jedoch von SPD, Grünen, FDP und SSW abgelehnt.

Umso erfreulicher ist es, dass das Ziel der Eigenständigkeit durch das große Engagement der Lehrer-, Eltern- und Schülerschaft und mit Unterstützung des CDU-geführten Bildungsministe-riums nun ab dem 01. Februar 2022 verwirklicht werden kann.

Die CDU-Ratsfraktion wird diesen Prozess, in dessen Rahmen auch ein neuer Name und eine neue Schulleitung gefunden werden muss, auch weiterhin aktiv begleiten.