
Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Viele Bundesländer, aber auch Kreise, Gemeinden und kreisfreie Städte unterstützen die Feierlichkeiten mit Bildungs- und Kulturangeboten, um die Vielfalt und das Erbe des kulturellen und gesellschaftlichen jüdischen Lebens in diesem Jubiläumsjahr gebührend zu zelebrieren.
Einstimmig wurde daher in der heutigen Ratsversammlung der Antrag von CDU-Ratsfrau Madina Assaeva für entsprechende Feierlichkeiten auch in Kiel angenommen.
Gemeinsam mit den Jüdischen Gemeinden in Kiel soll dabei sowohl die lange, wechselvolle und auch sehr schmerzhafte, dunkle Geschichte der Jüdinnen und Juden in Deutschland und in der Landeshauptstadt Kiel als auch ihr enormer Beitrag zu unserer Kultur und unserer heutigen Identität dargestellt werden.
Gerade in der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, jüdisches Leben sichtbar zu machen. Denn es ist wichtig, in diesem Zusammenhang nicht nur ein Zeichen gegen Antisemitismus, sondern auch gegen Rassismus zu setzen und sich entschieden gegen jegliche Äußerungen von Hass und Hetze zu stellen, fasst Ratsfrau Assaeva abschließend zusammen.
Empfehlen Sie uns!