Erst ÖPNV modernisieren dann Stadtbahn konzeptionieren

16.11.2018

Erst ÖPNV modernisieren – dann Stadtbahn konzeptionieren

Der Alternativantrag der CDU-Ratsfraktion zu „Konzept für die Stadtbahn jetzt entwickeln“ war ausdrücklich nicht als ein Antrag gegen die Stadtbahn zu verstehen, so der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.

Der CDU-Ratsfraktion ist sehr wohl bewusst, dass die durch den Individualverkehr überlastete Innenstadt und die damit verbundene Schadstoffbelastung einer zu-kunftsorientierte Antwort bedarf. Eine Antwort darauf ist unter anderem ein attrakti-ver ÖPNV, der als solcher auch von den Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen wird und letztendlich zu einem dauerhaften Umstieg motivieren soll. Dafür ist die Einrichtung einer Stadtbahn mit Sicherheit ein gutes Angebot.
Dennoch, eine Stadtbahn – und hier muss es nicht zwangsläufig eine schienenge-bundene Variante sein – bedient in erster Linie (und das ist überall auf der Welt so wo z.B. Straßenbahnen fahren) primär nur Hauptrouten, die durch Zubringer aus den angrenzenden Stadtquartieren bedient werden müssen. Und genau an dieser Stelle hapert es jetzt schon mit dem bestehenden ÖPNV in Kiel.
Deshalb hält die CDU-Ratsfraktion es für unbedingt erforderlich, erst einmal den ÖPNV-Verkehr bestehend aus Bussen und Fördeschifffahrt besser miteinander zu vertakten, die mangelnden Querverbindungen zwischen den Stadtteilen zu ertüchti-gen und die Zubringer im ÖPNV zu den Hauptverkehrslinien unserer Stadt zu ver-bessern.
Die CDU-Ratsfraktion möchte zuerst den ÖPNV mit Bus und Schiff ausbauen damit dann eine hierauf möglicherweise folgende Stadtbahn ihren Auftrag erfüllen kann, nämlich möglichst ökologisch und ökonomisch viele Menschen zu ihren Arbeitsstät-en, zu Schulen, zu den Universitäten, zum Einkaufen oder zum Verweilen in unsere Innenstadt zu befördern.
Möglichst zeitnah kann so bei den Bürgerinnen und Bürgern eine positive Einstellung zum ÖPNV erzeugt werden. Und diese wird nicht durch die Konzentration auf eine konzeptionelle Erarbeitung von durchaus zukunftsträchtigen Projekten wie der Stadtbahn geschehen, deren Umsetzung optimistisch gedacht nicht vor Ablauf von 10 Jahren zu erwarten ist.

Schade für die Stadt Kiel, wenn es solange weiterhin zu konzeptionellem Stillstand in unserer Stadt kommt. Um dies zu verhindern, ist die CDU-Ratsfraktion zu Gesprä-chen bereit.