CDU-Jahresempfang: Das Thema „Pflege“ geht uns alle an

28.03.2023

Mit ihrem Jahresempfang, der in diesem Jahr dem Thema „Pflege“ gewidmet war, setzte die CDU-Ratsfraktion am 24.03.2023 ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig dieses Thema ihr und den Menschen in unserer Stadt ist, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.

Der Leiter des Amtes für Soziale Dienste der Stadt Kiel erläuterte in einem sehr kompetenten Impulsvortrag, welche Formen der Hilfe die Stadt Kiel anbietet. Dabei betonte er, dass insbesondere auch die sozialen Anlaufstellen in unserer Stadt eine wichtige Funktion ausüben, weil hier Kontakte geknüpft werden können und dadurch wiederum entsprechende Hilfen bereitgestellt werden können.

Besonders eindrucksvoll schilderte eine Betroffene in einem Gastbeitrag ihre Lebenssituation und machte durch die sehr ehrliche Schilderung ihres Alltags darauf aufmerksam, dass in Sachen Pflege und entsprechender Kostenübernahme bundesweit noch einiges getan werden muss.

Denn angesichts steigender Zahlen pflegebedürftiger Menschen in unserer Gesellschaft werden immer mehr Pflegebedürftige auch in Kiel von ihren Angehörigen allein oder mit der Unterstützung von ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten zu Hause gepflegt. Nach Berechnungen des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln aus dem Jahre 2022 fehlen schon jetzt ca. 200.000 Pflegekräfte in Deutschland, und diese immens hohe Zahl soll in den nächsten Jahren noch auf eine halbe Million steigen. Angesichts dieser Zahlen kann zurecht von einem Pflegenotstand gesprochen werden. Um hier Abhilfe zu schaffen, ist vor allem die Politik und deren Unterstützung für die Pflegeberufe gefragt.

Das fängt schon bei so einfachen Dingen wie beispielsweise der Einrichtung von kostenlosen Parkplätzen für Pflegekräfte durch die Kommune an und setzt sich über die Förderung von ausreichend Ausbildungsplätzen bis hin zum Einsatz für eine gerechtere Entlohnung fort.

Auch dürfen die rechtlichen Hürden und fachlichen Vorgaben für Menschen, die aus dem Ausland zu uns kommen und in der Pflege arbeiten wollen, nicht so hoch sein, dass Deutschland als Arbeitsmarkt unattraktiv wird. Hier muss besser differenziert werden.

Die CDU-Ratsfraktion dankt allen Gästen, die den Jahresempfang mit den vielen, fachlich sehr guten Gesprächen zu einem wertvollen Abend werden ließen, und wird die zahlreichen Anregungen zur Unterstützung sowohl für die zu Pflegenden als auch für die pflegenden Angehörigen und die in der Pflege Tätigen sehr gern in die politische Arbeit für unsere Stadt einbringen.