CDU-Idee für Masterplan Industrie erfolgreich im Industrie-Dialog umgesetzt

15.05.2019

Ende des Jahres 2012 stellte die CDU-Ratsfraktion ihren Antrag „Masterplan Industrie“, der wie üblich nach einem Jahr Hin- und Hergeschiebe von SPD und Grünen abgelehnt wurde. Die CDU-Ratsfraktion wollte damals mit ihrem Antrag die Potentiale unserer Landeshauptstadt als Industriestandort wiederbeleben, Industrieansiedlungen fördern, neue Arbeitsplätze schaffen und Gewerbe aller Art besser vernetzen, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Stefan Kruber.

Aber dennoch – wie ebenfalls inzwischen üblich – erwachte die CDU-Idee wenig später unter dem Deckmantel der sozial-grünen Mehrheitskooperation als „Industriepolitischer Dialog“ zu neuem Leben.

Die CDU-Ratsfraktion freut sich deshalb ganz außerordentlich, dass anlässlich des heutigen Pressegesprächs zur „Industrie am Wirtschaftsstandort Kiel“ noch einmal deutlich hervorgehoben wurde, was die CDU-Ratsfraktion initiiert hat:

Für einen leistungsfähigen Industriestandort ist es unabdingbar, dass sich alle beteiligten Akteure an einem ständigen Dialog beteiligen. Nur gemeinsam kann es gelingen, immer wieder neue Lösungen für die Entwicklung von Infrastruktur, Gewerbeflächen und Arbeitsplätzen in Kiel zu finden.

Eine funktionierende Wirtschaft ist der Motor einer funktionierenden Gesellschaft. Die CDU-Ratsfraktion wird diesen Motor für Kiel weiterentwickeln.

Mehr zum Thema