
Durch den Bau des Holsten-Fleets und die vielen Baustellen in der Innenstadt erscheint der Bereich Küter- und Kehdenstraße zurzeit wie abgeschnitten, meinen der baupolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Florian Weigel und der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.
Touristen und Besucher werden anhand der „blaue Linie“ ausgehend vom Hauptbahnhof und den Kreuzfahrt- Terminals hauptsächlich nur zum Alten Markt geführt, erklären Weigel und Kreutz weiter.
Kaufleute jenseits dieser Strecke - insbesondere im Bereich Küter- und Kehdenstraße – sind durch den Bau des Holstenfleet vom Kundenstrom nahezu abgeschnitten und geraten dadurch nachweislich in existenzielle Nöte.
Um dies und weiteren Leerstand in der Innenstadt zu verhindern und um die Aufmerksamkeit auf die noch teilweise inhabergeführten Ladengeschäfte zu lenken, stellte die CDU-Ratsfraktion in der gestrigen Ratsversammlung den Antrag zu prüfen, ob die „blaue Linie“ auch aus der Fußgängerzone heraus durch die Küter-und Kehdenstraße geführt werden kann. Sollte dies nicht möglich sein, so fordert die CDU-Ratsfraktion eine entsprechende intelligente Lösung zur Unterstützung der Kaufleute.
Die CDU-Ratsfraktion erwartet nun, dass im Wirtschafts- und im Bauausschuss (in die der Prüfantrag gestern überwiesen wurde), eine kunden- und einzelhandelsfreundliche Entscheidung für unsere Landeshauptstadt getroffen wird.
Empfehlen Sie uns!