Berufliches Gymnasium am RBZ Technik Kooperation ja, Oberstufenzentrum nein

28.02.2013

Die Kieler Nachrichten berichten am 28.02.2013 über die beabsichtigte Kooperation zwischen dem beruflichen Gymnasium am RBZ Technik und Gemeinschaftsschulen auf dem Ostufer. Dazu erklärt der schulpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Stephan Ehmke:

Wir begrüßen ausdrücklich engere Kooperationen zwischen den Berufsschulen und den allgemein bildenden Schulen, insbesondere dann, wenn es darum geht, gezielt und frühzeitig Fachkräfte heranzubilden. Dies gilt ganz besonders auch für den Nachwuchs im Ingenieur- und Technikerbereich. Insofern ist das Engagement der Schulen ausdrücklich zu würdigen.

Von der Einrichtung eines „Oberstufenzentrums“ wollen wir aber nicht reden. Für die CDU-Ratsfraktion bleiben die beiden Säulen des Bildungssystems, die zum Abitur führen, das allgemein bildenden Gymnasium und die beruflichen Gymnasien. Oberstufen an Gemeinschaftsschulen sollen die Ausnahme bleiben und an strenge Auflagen hinsichtlich des Bedarfs gekoppelt werden. Insofern lehnen wir die Absicht der Landesregierung, flächendeckend Oberstufen bzw. Oberstufenzentren für Gemeinschaftsschulen einzurichten, um den Gymnasien das Wasser abzugraben ab. Das begrüßenswerte Kooperationsmodell am RBZ Technik sehen wir dafür nicht als Vorbild.