Baustellenkommunikation verbessert

03.02.2021

Zur Ankündigung des Oberbürgermeisters, Straßenbaustellen im Jahr 2021 schneller und besser kommunizieren zu wollen, erklärt der stellv. Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Florian Weigel:

Es ist zu begrüßen, dass die Stadt jetzt ein Konzept auf den Weg bringt, Baustellen und Straßensperrungen besser zu kommunizieren. Bei den vielen Baustellen in Kiel in den letzten Jahren hätten wir uns so ein Konzept jedoch schon eher gewünscht.

Es ist schade, dass es erst zu großer Unzufriedenheit in der Stadt kommen musste, bis der Oberbürgermeister erkennt, dass er handeln muss und seine Kommunikation zu Baustellen und Straßensperrungen verbessern muss. Das Konzept hätte schon eher kommen müssen. Zu oft ist die Kommunikation in der Vergangenheit schiefgelaufen. Schusterkrug, Holzkoppelweg, Königsweg und Bebelplatz sind da nur einige Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit. Dass man mit anliegenden Gewerbetreibenden spricht, bevor man die Zufahrt zu ihrem Betrieb sperrt oder eine große Baustelle einrichtet, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Der nächste Schritt wäre es nun, Baustellen auch besser zu koordinieren und aufeinander abzustimmen, so dass die Behinderung des Verkehrs geringer wird.

Mehr zum Thema